AKTIONSTAG

Was ist der Aktionstag?

Nach einer intensiven Sensibilisierungskampagne findet der Aktionstag statt: die OberschülerInnen entscheiden sich freiwillig dafür, einen Schultag zu „schwänzen“ und arbeiten zu gehen, mit dem Ziel, den Gewinner des Menschenrechtspreises zu unterstützen. Dies geschieht in Absprache mit den Schulleitern und ArbeitgeberInnen gegen eine Spende (vorgeschlagen sind 51 Euro) an die Gewinnerorganisation.

In Südtirol haben in den letzten Jahren jährlich ca. 300 Jugendliche und ca. 250 Arbeitgeber am Aktionstag teilgenommen und dabei eine durchschnittliche jährliche Summe von 15.000 Euro gesammelt! Dank des Engagements der Zivilgesellschaft konnten Projekte in Indien (2008), Honduras (2009), El Salvador (2010), Peru (2011), Palästina (2012), Bosnien-Herzegowina (2013), Burkina Faso (2014), Albanien (2015), Kolumbien (2016), Kap Verde (2017), Benin (2018), Westjordanland (2019), Guatemala (2021), Ecuador (2022) und Honduras (2023) unterstützt werden.

Mach beim Aktionstag am 11. April 2025 mit!

Wie jedes Jahr wird auch heuer der Aktionstag organisiert. Falls deine Schule am Projekt von OD teilnimmt, kannst du an diesem Tag die Schulbank verlassen und ein Praktikum machen. Der Lohn von 51 Euro für diesen Tag „Arbeit“ geht als Spende an den Menschenrechtspreisträger.

Heuer wurde RED INTERQUORUM PASCO als Gewinner des Menschenrechtspreises gewählt. (mehr erfahren)

Wie findest du einen Arbeitsplatz?

Du hast die Wahl! Nutze die Gelegenheit, an dem Ort zu arbeiten, der dich am meisten anspricht. Du könntest im Familienbetrieb arbeiten, in der Bäckerei nebenan, in der Bibliothek, in einem Restaurant, etc. 

Wichtig: Wenn du am Tag des Aktionstages unter 14 Jahre alt bist, kannst du nur für Privatpersonen, z.B. für deine Oma oder beim Nachbarn arbeiten.

Die Arbeitszeiten am Aktionstag spiegeln die Stunden eines Schultages wider und müssen im Voraus mit dem Arbeitgeber vereinbart werden.

Zeig deinen Einsatz und suche nach einer Arbeit! Falls du keine Arbeit finden kannst, schnuppere in unserer Jobbörse (s. unten).

Online-Anmeldung

Wenn du einen Job bei einem Unternehmen oder einer Privatperson gefunden hast, der dir die Möglichkeit bietet, am 11. April 2025 dort zu arbeiten, melde dich an und trage deine Daten und die deines Arbeitgebers ein.

Wenn du noch keinen Job gefunden hast, kannst du in unserer Jobbörse (s. unten) schnuppern und einen Kontakt zu den verfügbaren Arbeitgebern aufnehmen.

Aktionstag-Vereibarung

Lade vor dem Aktionstag das Formular Aktionstag-Vereinbarung 2025 herunter, drucke und fülle es aus.

Bring am Aktionstag die zwei Kopien der Vereinbarung mit und lass sie von deinem Arbeitgeber unterschreiben. Eine Kopie bleibt dem Arbeitgeber. Die zweite muss im Sekretariat deiner Schule abgegeben werden, um deine Anwesenheit am Arbeitsplatz nachweisen zu können und somit deine Abwesenheit von der Schule zu rechtfertigen. Dieses Formular wird schließlich an Operation Daywork weitergeleitet werden.

Wenn du minderjährig bist, müssen beide Exemplare von einem Elternteil/Erziehungsberechtigten unterschrieben werden.

Deadline für die Abgabe der Aktionstag-Vereinbarung 2025 an das Schulsekretariat: 14. April 2025. Es ist sehr wichtig, dass die Vereinbarung anschließend an Operation Daywork geschickt wird.

Was passiert mit der Spende?

Nach Beendigung der Tätigkeit zahlt der Arbeitgeber (Firma oder Privatperson) den „Lohn“ für das eintägige Praktikum (vorgeschlagene Spende 51 Euro) auf das Konto von Operation Daywork, das auf der Aktionstag-Vereinbarung 2025 vermerkt ist. Der Betrag kommt dem Gewinner des Menschenrechtspreises 2024/2025 RED INTERQUORUM PASCO (mehr erfahren), zugute. Die Spende kann vom Unternehmen steuerlich abgesetzt werden.

Rechtliche Aspekte

Der Aktionstag entspricht keinem Arbeitsverhältnis, sondern einer unterrichtsbegleitenden pädagogischen Tätigkeit. Die SchülerInnen, die zum Zeitpunkt des Aktionstages das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen nur für Privatpersonen arbeiten. Die Jugendlichen sind auf dem Weg zur und von der Arbeit sowie während der Arbeitszeit unfallversichert. Darüber hinaus wird eine Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungsprämie von bis zu 2.500.000 Euro abgeschlossen.

Für weitere Informationen kontaktiere uns unter operationdaywork@papperla.net

BITTE HERUNTERLADEN UND AUSDRUCKEN: „Aktionstag-Vereinbarung 2025

Jobbörse 

Konntest du keinen Job für den 11. April finden? Dann versuche es bei diesen Arbeitsgebern, die zusammen mit dir Red Interquorum Pasco unterstützen wollen. Dein Einsatz für einen guten Zweck, kann auch die perfekte Gelegenheit sein, mit der Arbeitswelt in Kontakt zu treten und interessante Erfahrungen zu machen.

Achtung! Die folgenden Arbeitsgeber haben sich für den 11. April zur Verfügung gestellt, da das der offizielle Termin für den Aktionstag ist. Falls deine Schule den Aktionstag an einem anderen Tag macht, kannst du dich leider nicht an sie wenden. Wir sind aber überzeugt, dass du einen anderen Arbeitsplatz finden wirst, gib nicht auf, du schaffst das und wirst so mit deinem Einsatz zum Wandel beitragen!

 

Raum Bozen

SPORTLER:

  • Sport – Rathausplatz 4, Bozen – 4 Arbeitsplätze – Ansprechpartner: Florian Berisha (Anmeldung im Geschäft)
  • Alpin – Laubengasse 37, Bozen – 2 Arbeitsplätze – Ansprechpartner: Thomas Mattivi (Anmeldung im Geschäft)
  • Bike – Bruno Buozzi Straße 18, Bozen – 2 Arbeitsplätze – Ansprechpartner: Riccardo Francesconi/ Stefano Torresin (Anmeldung im Geschäft)

SALEWA: Waltraud-Gebert-Deeg Straße 4, Bozen – 1 Arbeitsplatz – Ansprechpartner: Florian Seebacher, florian.seebacher@salewa.it

 

Raum Meran

SPORTLER:

  • Alpin: Lauben 60, Meran – 2 Arbeitsplätze – Ansprechpartnerin: Karin Tribus (Anmeldung im Geschäft)
  • Sport: Lauben 270, Meran – 2 Arbeitsplätze – Ansprechpartner: Thomas Strozzega (Anmeldung im Geschäft)

 

Raum Brixen

SPORTLER: Erhardgasse 8A, Brixen – 2 Arbeitsplätze, Ansprechpartner: Christian Bonon (Anmeldung im Geschäft)

 

Raum Bruneck

SPORTLER:

  • Sport: Stadtgasse 47A, Bruneck – 2 Arbeitsplätze – Ansprechpartnerin: Martha Kahn (Anmeldung im Geschäft)
  • Alpin: Stadtgasse 48, Bruneck – 2 Arbeitsplätze, Ansprechpartnerin: Johanna Strass (Anmeldung im Geschäft)

Faq für Schüler*innen

WAS IST DAS?
Wie melde ich mich an?
Funktioniert das überhaupt?
Was für eine Arbeit kann ich machen?
Ist diese eine „echte“ Arbeit?
Muss ich meine Absenz entschuldigen?
Bin ich versichert?
Was bekomme ich für mein Engagement?
Wie wird das Geld ausgegeben?

Was ist das?

Tausche einen Schultag gegen einen Arbeitstag für einen guten Zweck. Oberschüler aus Südtirol haben die Möglichkeit den Gewinner des Menschenrechtspreises von Operation Daywork, RED INTERQUORUM PASCO, eine Studentenorganisation, durch eine konkrete und direkte Aktion finanziell zu unterstützen. (mehr erfahren)

Wie melde ich mich an?

  1. Prüfe, ob deine Schule mit OD zusammenarbeitet
  2. Suche nach einem Job für den Aktionstag, 11. April 2025
  3. Melde dich ONLINE bei der Schülereinschreibung an und informiere deine Lehrer darüber
  4. Lade die beiden Kopien der Aktionstag-Vereinbarung 2025 herunter und lasse sie vom Arbeitgeber unterschreiben
  5. Gib ein Exemplar der Vereinbarung am Montag, 14. April 2025 im SEKRETARIAT ab (das andere Exemplar bleibt beim Praktikumsgeber)

Funktioniert das überhaupt?

Ja! Letztes Jahr haben mehr als 200 Schüler*innen aus der ganzen Provinz teilgenommen und es wurden über 10.000 Euro gesammelt, um die Aktivitäten von PASO A PASO in Honduras zu unterstützen.

Bist du motiviert, die Aktivitäten von RED INTERQUORUM PASCO zu unterstützen? Möchtest du eine konkrete Geste der Solidarität in Verbindung mit Berufserfahrung machen? Dann ist der Aktionstag genau das Richtige für dich!

Welche Arbeit darf ich machen?

Was immer du willst! Frag in einer Firma nach, im Laden um die Ecke, im Geschäft deines Vaters, bei deiner Großmutter oder deinem Nachbarn, in einem Jugendzentrum. Alles ist möglich!

Wenn heuer das obligatorische Schulpraktikum vorgesehen ist, kannst du dich an deine/n Praktikumsgeber*in wenden.

Ausnahme: Wenn du noch nicht 15 Jahre alt bist, kannst du nur für Verwandte oder Bekannte arbeiten, z.B. kannst du den Rasen deiner Mutter mähen, die Garage deines Nachbarn in Ordnung bringen, die Einkäufe deiner Großmutter erledigen usw.

Ist diese eine „echte“ Arbeit?

Nein! Dein Engagement am Aktionstag entspricht einem PRAKTIKUM, das Teil des Ausbildungsplans der Schule ist.

Muss ich meine Absenz entschuldigen?

Nein! Wenn du am Aktionstag teilnimmst, ist deine Abwesenheit entschuldigt. Vergiss nicht deine Lehrer zu informieren und eine Kopie der unterschriebenen Aktionstags – Vereinbarung 2025 bis am 14. April ins Sekretariat zu bringen, um dein Engagement zu beweisen.

Bin ich versichert?

Ja! Du bist für die Dauer der Aktivität über die Schule gegen Unfälle und über das Jugendzentrum Papperlapapp gegen Haftpflicht versichert.

Was bekomme ich für mein Engagement?

Der Praktikumsgeber würdigt deine Arbeit durch eine Spende. Unser Spendenvorschlag beträgt 51 Euro. Das Angebot wird per Überweisung auf das OD-Spendenkonto überwiesen, um die gesammelte Summe an RED INTERQUORUM PASCO, Gewinner des Menschenrechtspreises 2024/25, zu schicken. (mehr erfahren)

Wie wird das Geld ausgegeben?

Mit dem Preisgeld möchte RED INTERQUORUM PASCO seine Sensibilisierungsarbeit in Cerro de Pasco und auf nationaler Ebene finanzieren, um das Bewusstsein der Bevölkerung zur Notstandsituation in Cerro de Pasco zu wecken und eine Aktion gegen das Bergbauunternehmen und den Staat zu starten, die die Stadt in diese katastrophale Lage gebracht haben. (mehr erfahren)

 

Infos für Eltern und Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Operation Daywork ist ein Projekt des Jugendzentrums Papperlapapp. Es ist ein Projekt von OberschülerInnen für OberschülerInnen, welches ihnen seit 2007 ermöglicht, sich mit der Welt der internationalen Zusammenarbeit und Solidarität auseinanderzusetzen. Der Beitrag von OD an die SchülerInnen der Schulen, die am Projekt teilnehmen, ist ein Weg der aktiven Bürgerschaft, der mit der Wahl des Gewinners des Menschenrechtspreises beginnt, sich über die Sensibilisierungskampagne in den Schulen durch die Workshops und den Gästebesuch entfaltet und schließlich den motivierten Schülern vorschlägt, am Aktionstag teilzunehmen.

„ARBEITSPLATZ“?
UNFALL- UND Haftpflichtversicherung
Entschuldigte Absenz
Werde ein Arbeitgeber

„Arbeitsplatz“?

Die Tätigkeit führt nicht zu einem Arbeitsverhältnis, da sie Teil eines Ausbildungsprogramms der Schule ist. Aus rechtlicher Sicht handelt es sich um ein Tagespraktikum. Schüler unter 14 Jahren dürfen nur bei Familienangehörigen oder Bekannten am Aktionstag teilnehmen.

Unfall- und Haftpflichtversicherung

Die Schüler sind bei Unfällen während der Hin- und Rückreise und während der gesamten Aktivität über die Schule versichert. Papperlapapp schließt auch eine Versicherung für eventuelle Schäden an Dritte ab. Im Falle eines Unfalls oder einer Beschädigung, kontaktiere bitte sofort die Schule und OD: operationdaywork@papperla.net, damit die Versicherung benachrichtigt werden kann.

Entschuldigte Absenz

Durch die Abgabe der Aktionstag-Vereinbarung im Sekretariat wird die Absenz des Teilnehmers entschuldigt, da die Aktivität Teil des Bildungsplans der Schule ist.

Werde ein Arbeitgeber

Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können Praktikumsgeber werden!

Den Rasen mähen, die Garage in Ordnung bringen, im Haus helfen, babysitten und mehr. Für alle unter 15 Jahren ist die einzige Möglichkeit, am Aktionstag teilzunehmen, bei Privatpersonen zu arbeiten. Weitere Informationen dazu gibt es im folgenden Abschnitt INFORMATIONEN FÜR PRAKTIKUMSGEBER/INNEN

INFOS FÜR PRAKTIKUMSGEBER/INNEN

Liebe/r Praktikumsanbieter/in,

Operation Daywork (OD) ist ein Projekt vom Jugendzentrum Papperlapapp. Es ist ein Projekt von OberschülerInnen für OberschülerInnen, welches ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit der Welt der internationalen Zusammenarbeit und Solidarität beschäftigen. Während der letzten Generalversammlung wählten die Schüler als Gewinner des OD-Menschenrechtspreises RED INTERQUORUM PASCO, eine Studentenorganisation, die sich für die Gesundheit und für die Umwelt in der Bergbaustadt Cerro de Pasco einsetzt. Wasser, Boden und Luft sind nämlich schwerwiegend kontaminiert und haben zu gravierenden Gesundheitsschäden (vor allem unter Kindern) geführt. Nach der Aufklärungskampagne in den Schulen nehmen die Schüler am Aktionstag teil und arbeiten einen ganzen Schultag lang. Der gesamte Erlös geht dann an RED INTERQUORUM PASCO. Jährlich arbeiten durchschnittlich 250 Arbeitgeber mit uns zusammen. (mehr über RED INTERQUORUM PASCO erfahren)

Aufgaben des Arbeitgebers
Wie kann man einen Praktikumsplatz anbieten?
„ARBEITSPLATZ“?
Aktionstag-Vereinbarung
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Absetzbarkeit der Spende

Aufgaben des Arbeitsgebers

  1. Mit dem Schüler die Arbeitszeiten vereinbaren
  2. Die Schüler*innen am 11. April 2025 übernehmen
  3. Die beiden Kopien der „Aktionstags – Vereinbarung 2025“ unterschreiben
  4. Die Spende (Spendenvorschlag 51 €) bis zum 31.05.2025 überweisen

Wie stelle ich einen Praktikumsplatz zur Verfügung?

Ein Schüler kann selbstständig auf den Praktikumsgeber zugehen. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Arbeitgeber sich bei OD anmeldet und einen oder mehrere Plätze zur Verfügung stellt, die dann auf der Website veröffentlicht werden. Um einen oder mehrere Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen, eine Spendenbestätigung anzufordern oder weitere Informationen zu erhalten, schreiben Sie an operationdaywork@papperla.net

„Arbeitsplatz“?

Die Tätigkeit führt nicht zu einem Arbeitsverhältnis, da sie Teil eines Ausbildungsprogramms der Schule ist. Aus rechtlicher Sicht handelt es sich um ein Tagespraktikum.

Aktionstag-Vereinbarung 

Am Aktionstag wird Ihnen der Schüler 2 Exemplare der Aktionstags – Vereinbarung 2025 geben, die wir Sie bitten zu unterschreiben.

  • Kopie 1: verbleibt dem Arbeitsgeber.
  • Kopie 2: wird dem Teilnehmer gegeben, der sie dann in der Schule abgibt

Unfall- und Haftpflichtversicherung

Die Schüler sind über die Schule gegen Unfälle auf dem Hin- und Rückweg sowie während des Praktikums versichert. Papperlapapp schließt auch eine Versicherung für eventuelle Schäden gegenüber Dritten ab.

Absetzbarkeit der Spende

Die Spende kann also in der Steuererklärung abgesetzt werden.

Um einen oder mehrere Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen, eine Spendenbescheinigung anzufordern oder für weitere Informationen schreiben Sie an operationdaywork@papperla.net.